- unzerlegbare Gruppe
- неразложимая группа
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Injektives Objekt — ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der Kategorientheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Injektive Moduln 3.1 Beispiele … Deutsch Wikipedia
Block — Block: Die heute übliche Form stammt aus dem Niederd. und geht zurück auf mnd. blok »Holzklotz oder stamm; Kloben des Flaschenzugs«. Sie hat sich seit dem 17. Jh. gegenüber der nur noch oberd. mdal. bewahrten Form Bloch (mhd. bloch, ahd. bloh‹h›… … Das Herkunftswörterbuch
Blockflöte — Block: Die heute übliche Form stammt aus dem Niederd. und geht zurück auf mnd. blok »Holzklotz oder stamm; Kloben des Flaschenzugs«. Sie hat sich seit dem 17. Jh. gegenüber der nur noch oberd. mdal. bewahrten Form Bloch (mhd. bloch, ahd. bloh‹h›… … Das Herkunftswörterbuch
Blockhaus — Block: Die heute übliche Form stammt aus dem Niederd. und geht zurück auf mnd. blok »Holzklotz oder stamm; Kloben des Flaschenzugs«. Sie hat sich seit dem 17. Jh. gegenüber der nur noch oberd. mdal. bewahrten Form Bloch (mhd. bloch, ahd. bloh‹h›… … Das Herkunftswörterbuch
Elementarteilersatz — In der Algebra bezeichnet man Integritätsbereiche als Hauptidealringe oder Hauptidealbereiche, wenn jedes Ideal ein Hauptideal ist. Die wichtigsten Beispiele für Hauptidealringe sind der Ring der ganzen Zahlen sowie Polynomringe in einer… … Deutsch Wikipedia
Hauptidealbereich — In der Algebra bezeichnet man Integritätsbereiche als Hauptidealringe oder Hauptidealbereiche, wenn jedes Ideal ein Hauptideal ist. Die wichtigsten Beispiele für Hauptidealringe sind der Ring der ganzen Zahlen sowie Polynomringe in einer… … Deutsch Wikipedia
Robert Remak — Robert Erich Remak (* 14. Februar 1888 in Berlin; † 13. November 1942 in Auschwitz) war ein deutscher Mathematiker. Er ist bekannt für die Remaksche Zerlegung einer Gruppe, außerdem arbeitete Remak in der Zahlentheorie, Potentialtheorie und der… … Deutsch Wikipedia